Der Hausarzt ist häufig der erste Ansprechpartner bei psychischen Problemen. Er kann offene Fragen beantworten und Kontakte zu Fachärzten und Therapeuten herstellen. In Probesitzungen kann der Patient verschiedene Therapeuten kennen lernen und den passenden auswählen.
Jeder Patient kann sich auch direkt an einen Psychologischen Psychotherapeuten wenden. Adressen von Therapeuten erhält man bei Beratungsstellen, psychologischen Fachverbänden, den Krankenversicherungen, in Branchenbüchern oder über Internetdatenbanken. Viele Patienten sind auch froh über Empfehlungen von Freunden oder Verwandten. Es kann hilfreich sein, sich auf das Urteil eines Menschen zu verlassen, dem man vertraut.