Mit dem gesundheitsservice360° von AXA werden Sie rund um Ihre Gesundheit unterstützt.
Das Team „Gesunde Seele“ des gesundheitsservice360° ist spezialisiert auf alle Fragen, die im Zusammenhang mit psychischen Belastungen stehen.
Das 14-köpfige Team ist seit vielen Jahren erfahren darin, AXA-Versicherte mit psychischen Problemen zu Themen wie Therapieformen, Unterstützungsmöglichkeiten und Vertragsdetails zu beraten.
Im Laufe der Jahre hat AXA gemeinsam mit Experten eigene Hilfsangebote für seine Versicherten entwickelt und umgesetzt, damit ihnen schnell und professionell geholfen werden kann.
„Jeden Tag begleiten wir psychisch belastete Kunden auf ihrem Weg in die bestmögliche Versorgung. Wir sind nah dran an den unterschiedlichen Lebenssituationen unserer Kunden, besprechen individuelle Lösungen und beraten, was eine gute Behandlung ausmacht. Menschlichkeit, persönliche Betreuung und Verlässlichkeit sind die Kernpunkte unserer Arbeit – und kein Tag ist wie der andere. Wir haben ein vielfältiges, kompetentes Team, in dem sich jeder einzelne mit hohem, persönlichem Engagement für die Kunden einsetzt.“
– Guido Klinkenberg, Leiter Team „Gesunde Seele“
Ihre Private Krankenversicherung von AXA bietet Ihnen wirksame Unterstützungsmöglichkeiten
Das Team „Gesunde Seele“ des gesundheitsservice360° gibt Ihnen umfassende Hilfestellungen, wie Sie den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen oder Ihre Situation besser meistern können:
Ihr Team Gesunde Seele
Auch als privat Versicherter ist es in einigen Regionen noch immer nicht einfach, professionelle, therapeutische Unterstützung zu erhalten. Insbesondere bei psychisch Kranken ist schnelle und wirksame Hilfe ein absolutes Muss. Daher bieten wir von AXA neben den üblichen Versorgungsangeboten eine deutlich breitere Range an wirksamen Hilfsprogrammen an. Sie bieten unseren Kunden den Vorteil, dass sie schnell mit einer Behandlung starten können, die auf ihren persönlichen Bedarf zugeschnitten ist. Das Wohlbefinden unserer Kunden ist dabei das Wichtigste.
Schauen Sie sich an, wie unser Team des AXA gesundheitsservice360° arbeitet. Wir haben unseren AXA-Kunden Wolfgang Beushausen begleitet. Unsere Kundengeschichte finden Sie hier:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
AXA Mental Health Report 2022: Die Pandemie der Seele
Wie COVID-19 Einfluss auf die Psyche nimmt
Zahl und Ausmaß der mentalen Folgeerkrankungen steigen dramatisch. Ängste und Depressionen nehmen weltweit zu. Frauen leiden psychisch besonders stark unter den Folgen der Pandemie. Jüngere Menschen sind bei der Suche nach Unterstützungsangeboten oft hilflos.
Unsere aktuelle AXA-Studie können Sie hier herunterladen (pdf)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.