Ist es ein vorübergehendes Tief, oder steckt doch eine depressive Phase dahinter?

Wir sind an Ihrer Seite

Gerade in der aktuellen Situation, in der viele existentielle Unsicherheiten bestehen, Sie Ängste entwickeln, Isolation zu Konflikten führt, hilft Ihnen Ihr AXA gesundheitsservice360°. 
Unser Team „Gesunde Seele“ des AXA gesundheitsservice360° ist spezialisiert auf alle Fragen, die im Zusammenhang mit psychischen Belastungen stehen.
Zusätzlich zu einer kompetenten Beratung erhalten Sie auf Wunsch kostenfreie Versorgungsangebote, die Ihnen breitere Unterstützungsmöglichkeiten und einen schnellen Behandlungsstart bieten.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die Hintergründe psychischer Erkrankungen:

Nutzen Sie unsere kostenlosen, anonymen Selbsttests und erhalten Sie erste Hinweise auf Ihre Belastungen.

Ihre AXA unterstützt Sie mit besonderen Hilfsangeboten: kompetente Beratung, persönlicher Gesundheitscoach, Therapeutensuche, Video-Psychotherapie, Novego-Online-Unterstützungsprogramme, Hilfe bei stressbedingten Rückenschmerzen und einem großen Netzwerk an Gesundheitsexperten und Kliniken.

Wir sind für Sie da, Ihr AXA-Team „Gesunde Seele“

AKTUELLES

14. September 2023

Wann kann ein Klinikaufenthalt sinnvoll sein? Ein Weg zur Genesung und Stabilität

Wenn ambulante Behandlungen nicht mehr ausreichen, der Alltag nicht mehr bewältigt werden kann oder akute Krisen auftreten, kann ein Klinikaufenthalt für Menschen,…
31. August 2023

Wussten Sie schon, dass der Schlaf in vier Phasen verläuft?

Schlafen ist ein lebenswichtiger Prozess, der Ihrem Körper und Geist Regeneration und Erholung ermöglicht. Während des Schlafs durchlaufen Sie verschiedene Schlafp…
18. August 2023

Eine Frau zu sein, sollte kein Risiko sein: Mentale Gesundheit und die spezifischen Herausforderungen für Frauen

Im heutigen digitalen Zeitalter, wo Informationen nur einen Klick entfernt sind, wächst das Bewusstsein für mentale Gesundheit stetig. Leider sind wir no…

Wissen und Hintergründe

Gesundheit hängt von vielen Komponenten ab. Die psychische Gesundheit wird insbesondere von dem Willen beeinflusst, etwas verändern zu wollen, wenn es einem nicht gut geht und von der Sicherheit, auf sich vertrauen zu können. Negative Momente sind unvermeidlich, daher müssen wir lernen, die positiven Seiten des Lebens zu entdecken und wertzuschätzen.

Sie finden bei uns viele Informationen und Hintergründe rund um das Thema „Psychische Gesundheit“. Nutzen Sie unsere kostenlosen Selbsttests zu Depression und Stress und erfahren Sie, wo und wie Sie schnell Unterstützung erhalten können.

Depression

Jeder fünfte deutsche Erwachsene erleidet mindestens einmal in seinem Leben eine depressive Phase. Viele Faktoren beeinflussen die Entstehung von Depressionen und Symptome und Therapien sind vielfältig.

Stress

Stress ist mehr als bloßer Umgang mit Belastungen. Seine Bedeutung im Leben der Menschen nimmt stetig zu und fordert Menschen dazu heraus, sich weiterzuentwickeln. Wie gestresst sind Sie und woran erkennt man überhaupt negativen Stress?

Ängste

Eine gesunde Portion Angst ist lebenswichtig. Aber Panik, Phobien, soziale Ängste beeinträchtigen das Alltagsleben in hohem Maße. Was verursacht Angst und welche Symptome sind typisch?

Burnout

Morgens aufwachen und das Gefühl haben, es sei schon Abend. Allein der Gedanke an alles was kommt, macht müde. Wenn Sie sich ausgebrannt, müde und perspektivlos fühlen, könnte das auf einen Burnout hinweisen.

Schlafprobleme

Nachts wach zu liegen, nicht einschlafen zu können, sich im Bett hin und her zu wälzen – wer Schlafprobleme hat weiß: Das macht einen mürbe. Wir fühlen uns am nächsten Tag erschöpft, gereizt und können uns schlecht konzentrieren.

Therapiemöglichkeiten

Welche Behandlung für einen Patienten geeignet ist, hängt von der Diagnose, vom Schweregrad der Erkrankung und dem bisherigen Krankheitsverlauf sowie von dessen persönlichen Wünschen ab. Wir stellen Ihnen verschiedene Therapiemöglichkeiten vor und beraten Sie gerne persönlich zu Ihrer Situation.

Kostenlose Selbsttests

Unsere Selbsttests geben Ihnen Hinweise auf das Vorliegen einer psychischen Belastung. Die Tests sind an wissenschaftliche Standards angelehnt, ersetzen jedoch keine medizinische Diagnose. Besprechen Sie das Ergebnis am besten mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.

Kostenlose Selbsttests:

gesundheitsservice360° von AXA

Mit dem gesundheitsservice360° von AXA werden Sie rund um Ihre Gesundheit unterstützt. Ihre Private Krankenversicherung von AXA bietet Ihnen kostenlose Services, wie zum Beispiel einen persönlichen Gesundheitscoach, Video-Psychotherapie, Online-Unterstützungsprogramme, ein großes Netzwerk an Gesundheitsexperten und Kliniken.
Der gesundheitsservice360° gibt Ihnen umfassende Hilfestellungen, wie Sie den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen oder Ihre Situation besser meistern können. So unterstützt Sie AXA auch bei der Suche nach einem geeigneten Psychotherapeuten. Einen Therapieplatz bekommen Sie in der Regel innerhalb von 5 Werktagen.


„Wir nehmen uns Zeit, unsere Kunden persönlich und individuell zu beraten. Ihr Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle.“

Ihr Team Gesunde Seele

Welche Kosten übernimmt die AXA für mich?

Hier erfahren Sie, welche der Gesundheitsservices in Ihrem Versicherungsvertrag enthalten sind. Lesen Sie darüber hinaus in unserem Wegweiser, welche Antragsformalitäten Sie für welche Services beachten müssen.