Blog

AXA Mental Health Report 2023 – Ein persönlicher Einblick

AXA Mental Health Report 2023 – Ein persönlicher Einblick

17. März 2023
Wie nehme ich als Mitarbeiterin des AXA-Teams „Gesunde Seele“ die mentale Gesundheit unserer Kund:innen aber auch der Menschen um mich herum wahr? Wir als AXA wollen besser verstehen, was die mentale Gesundheit beeinflusst. Wir wollen dazu beitragen, sie zu schützen und zu stärken. In unserer int…
Vorurteile gegenüber Antidepressiva

Vorurteile gegenüber Antidepressiva

2. März 2023
der Einsatz von Antidepressiva bei der Behandlung von Depressionen ist mit vielen Mythen behaftet: Zeit, um etwas Klarheit zu verschaffen. Hier kommen die häufigsten Vorurteile gegenüber Antidepressiva und deren Wahrheitsgehalt: „Antidepressiva verändern meine Persönlichkeit.“ Falsch. Die Einnahm…
Was ist eigentlich…eine generalisierte Angststörung?

Was ist eigentlich…eine generalisierte Angststörung?

20. Februar 2023
Wer unter einer generalisierten Angststörung leidet, erlebt ständige Angst in verschiedenen Bereichen und Situationen, statt Angst vor einer konkreten Situation oder einem Objekt zu haben. Die Ängste können sich darum drehen, dass bspw. Familienmitglieder verunfallen, man Menschen verliert oder A…
Scham – Ein Gefühl, das wir alle kennen!

Scham – Ein Gefühl, das wir alle kennen!

7. Februar 2023
Wir schämen uns dafür, wenn wir die Erwartungen anderer oder die an uns selbst nicht erfüllen können. Wenn wir unsere Rollen, z.B. die Rolle als Vater oder Ehefrau, als Freundin oder Freund, nicht ausfüllen wie erwartet, begegnet uns Enttäuschung. Dabei sind wir alle nur Menschen. Wir können und …
Lust auf mehr Achtsamkeit im Alltag?

Lust auf mehr Achtsamkeit im Alltag?

18. Januar 2023
Eine 1-minütige Achtsamkeitsübung kann Ihnen dabei helfen, sich binnen weniger Momente zu sammeln, sich zu erden und in der Gegenwart zu verankern. Die folgenden Übungen sind zwar kurz, aber sie helfen Ihnen dabei, über die Zeit mehr und mehr Achtsamkeit in Ihr Leben zu holen. Insbesondere, wenn …
Schlechte Stimmung zu Jahresbeginn?

Schlechte Stimmung zu Jahresbeginn?

5. Januar 2023
Die Feiertage sind vorbei und das neue Jahr hat begonnen. Während die Weihnachtsdeko in den Läden langsam verschwindet und die Straßen von Feuerwerksresten befreit werden, breitet sich manchmal eine eher getrübte Stimmung aus. Kennen Sie das? Dabei kann es sich um den sogenannten „Neujahrsblues“ …
Besinnliche Weihnachten: Aber wie?

Besinnliche Weihnachten: Aber wie?

22. Dezember 2022
Alle Jahre wieder wünschen wir uns, an Weihnachten mit der Familie zusammenzukommen, besinnlich zu schmausen und zu feiern. Doch nicht selten führt ein falsches Wort oder manchmal nur ein bestimmter Blick, zu einem Streit, an dem in besonders ungünstigen Fällen auch gleich mehrere Familienmitglie…
Energiekrise – Ein Thema, was uns alle betrifft

Energiekrise – Ein Thema, was uns alle betrifft

9. Dezember 2022
Wenn wir nicht gerade in den Nachrichten auf politische Krisensituationen hingewiesen werden, stehen wir in den Supermärkten vor steigenden Lebensmittelpreisen und Überlegen uns zu Hause, wie hoch wir die Heizung drehen können. Wo wir nur hinschauen, warten herausfordernde Themen auf uns, die an …
Kann Stress ein Auslöser für Rückenbeschwerden sein?

Kann Stress ein Auslöser für Rückenbeschwerden sein?

28. November 2022
Rückenschmerzen zählen zu den sogenannten Volkskrankheiten. Das heißt, viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens betroffen. Neben Kopfschmerzen zählen sie zu den häufigsten Schmerzproblemen. Sie schränken die Lebensqualität ein und können chronisch werden. Vielleicht haben Sie auch schon Rückenpr…
4 Tipps für einen guten Start in den Herbst!

4 Tipps für einen guten Start in den Herbst!

28. Oktober 2022
Draußen weht der Wind und die Blätter verfärben sich. Ein Blick vor die Tür verrät: Der Herbst ist da. So sehr wir auch die langen Sommerabende, die wärmenden Strahlen auf unserer Haut und die Entspanntheit, die der Sommer mit sich bringt, lieben, so schön kann man sich den Herbst gestalten. Aber…

Folge uns auf Social Media

Weitere Blog-Artikel:

Wollen Sie sofort etwas gegen Niedergeschlagenheit, Angst oder Erschöpfung tun? Als AXA Versicherte/r können Sie sich auf kompetente Beratung und wirksame Hilfsprogramme verlassen.

nach oben

nach oben