Blog

Tiergestützte Therapie – Heilung durch die besondere Mensch-Tier-Beziehung

Tiergestützte Therapie – Heilung durch die besondere Mensch-Tier-Beziehung

22. April 2025
Eine besondere Verbindung mit therapeutischem Potenzial Zwischen Mensch und Tier kann eine einzigartige Beziehung entstehen – eine Verbindung, die in der tiergestützten Therapie gezielt zur Förderung psychischer Gesundheit eingesetzt wird. Anders als im privaten Kontakt mit Haustieren kommen in der…
10 Anzeichen dafür, dass Ihr Stresslevel zu hoch sein könnte

10 Anzeichen dafür, dass Ihr Stresslevel zu hoch sein könnte

3. April 2025
Stress äußert sich nicht immer nur durch Zeitdruck oder Nervosität – oft sind es ganz andere Signale, mit denen Körper und Psyche auf Belastung reagieren. Manche davon wirken zunächst harmlos oder werden nicht direkt mit Stress in Verbindung gebracht. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 10 überrasc…
mindu: Online-Sprechstunde bei psychischen Belastungen

mindu: Online-Sprechstunde bei psychischen Belastungen

18. März 2025
Schnell und unkompliziert Hilfe erhalten – für Versicherte der AXA/DBV Jeder kennt das Gefühl: Antriebslosigkeit, innere Leere oder ständiger Stress können das Leben belasten. Doch wann ist das noch normal – und wann sollte man sich Hilfe holen? mindu bietet Ihnen eine unkomplizierte und schnelle M…
Schlafstörungen – Kostenfreier Online-Vortrag am 18. März 2025 mit Prof. Dr. Ulrich Voderholzer

Schlafstörungen – Kostenfreier Online-Vortrag am 18. März 2025 mit Prof. Dr. Ulrich Voderholzer

6. März 2025
Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen. Immer mehr Menschen haben Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Wer über einen Zeitraum von vier Wochen länger als eine Stunde zum Einschlafen braucht oder gegen vier Uhr morgens nicht mehr einschlafen kann, zählt zu den Betroffenen. In Deutschlan…
Der Tag der Komplimente: Warum Lob und Anerkennung unsere Gesundheit stärken kann

Der Tag der Komplimente: Warum Lob und Anerkennung unsere Gesundheit stärken kann

1. März 2025
Am 1. März wird der Tag der Komplimente gefeiert – ein Tag, der Sie daran erinnert, wie wertvoll aufrichtige Anerkennung im Alltag ist. Doch warum sind Komplimente so wichtig für Ihr Wohlbefinden, und welche Auswirkungen haben sie auf Ihre psychische und soziale Gesundheit? In diesem Beitrag erfahr…
Neue Kooperation der AXA mit der CuraMed Klinikgruppe

Neue Kooperation der AXA mit der CuraMed Klinikgruppe

13. Februar 2025
Muss ich mit meiner psychischen Krankheit in eine Klink? Wenn ja, woher weiß ich, dass die Klinik für mich gut ist? Bei der ersten Frage sollten Sie sich auf jeden Fall mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Therapeuten, Ihrer Therapeutin erst einmal besprechen. Wenn es um die Suc…
Soziale Angst: Wie sie uns verändert

Soziale Angst: Wie sie uns verändert

31. Januar 2025
Soziale Angst kann tiefgreifende Auswirkungen auf Ihr Selbstbild und Ihr Verhalten haben. Sie beeinflusst, wie Sie Ihr Aussehen, Ihr Auftreten und Ihre Gefühle wahrnehmen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich soziale Angst auf diese Bereiche auswirkt und was Sie dagegen tun können. 1. Ihr Ausse…
Gute Vorsätze für das neue Jahr: Ihre Me Time – wirkungsvolle Auszeit mit Yoga

Gute Vorsätze für das neue Jahr: Ihre Me Time – wirkungsvolle Auszeit mit Yoga

16. Januar 2025
Das neue Jahr hat gerade begonnen. Eine gute Zeit, um Neues auszuprobieren und fest in Ihren Alltag zu integrieren. Gerne möchten wir Sie dabei mit Infos & hilfreichen Tipps unterstützen. Warum gerade Yoga? Die Effekte von Yoga sind vielseitig & ganzheitlich. Yoga ist ein echter Allrounder…
Weihnachtszeit ohne Streit: 5 Tipps für mehr Harmonie in der Familie

Weihnachtszeit ohne Streit: 5 Tipps für mehr Harmonie in der Familie

20. Dezember 2024
Weihnachten – Ein Fest der Liebe? Nicht immer! Die Weihnachtszeit wird oft als die schönste Zeit des Jahres bezeichnet. Es ist die Zeit der Lichter, der Geschenke und des Beisammenseins mit Familie und Freund:innen. Doch lassen Sie uns ehrlich sein: Weihnachten ist nicht immer nur ein Fest der…
Kostenloser Online-Vortrag zum Thema „Essstörungen“

Kostenloser Online-Vortrag zum Thema „Essstörungen“

4. Dezember 2024
Essstörungen sind ernstzunehmende psychische Erkrankungen, die weit über das Essverhalten hinausgehen. Sie betreffen Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe und können sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Wir freuen uns sehr, dass wir Dipl.-Psyc…

Folge uns auf Social Media

Weitere Blog-Artikel: