Stress äußert sich nicht immer nur durch Zeitdruck oder Nervosität – oft sind es ganz andere Signale, mit denen Körper und Psyche auf Belastung reagieren. Manche davon wirken zunächst harmlos oder werden nicht direkt mit Stress in Verbindung gebracht.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 10 überraschende Anzeichen vor, die darauf hinweisen können, dass Ihr Stresslevel aktuell zu hoch ist – und zeigen Ihnen, warum es wichtig ist, auf diese Signale zu achten.
Wenn Sie sich schwertun, sich zu erinnern oder den Fokus zu halten, steckt womöglich mehr dahinter. Anhaltender Stress kann das Gedächtnis beeinträchtigen und das Denken vernebeln, wodurch Betroffene zunehmend zerstreut wirken.
Wachen Sie morgens mit Schmerzen im Kiefer auf? Unbewusstes Zähneknirschen oder -pressen ist eine typische körperliche Reaktion auf inneren Druck – oft unbewusst.
Verändert sich Ihr Essverhalten plötzlich? Stress beeinflusst das Hunger- und Sättigungsgefühl: Manche greifen vermehrt zu Süßem, andere verlieren komplett den Appetit.
Reizbarkeit, plötzliche Traurigkeit oder das Gefühl, emotional instabil zu sein – all das kann auf eine Überforderung durch Stress hinweisen.
Sie bekommen plötzlich Pickel oder Rötungen trotz guter Pflege, obwohl Sie sonst kaum Probleme haben? Stress fördert entzündliche Prozesse in der Haut und kann Unreinheiten auslösen.
Kopfschmerzen, Nackenverspannung oder Rückenschmerzen ohne körperliche Belastung? Dauerstress führt oft zu einer unbewussten Muskelanspannung.
Auch wenn Sie viel schlafen, fühlen Sie sich nie wirklich erholt? Anhaltender Stress hält das Nervensystem im Alarmmodus – Erholung wird so fast unmöglich.
Ein leichtes, unkontrollierbares Zucken am Auge, das über Stunden oder Tage immer wieder auftritt? Stress stimuliert das Nervensystem und kann kleine, unwillkürliche Muskelzuckungen auslösen.
Normale Alltagsgeräusche erscheinen plötzlich laut und unangenehm? Stress kann das zentrale Nervensystem so überfordern, dass Reize intensiver wahrgenommen werden.
Sie ertappen sich ständig beim Scrollen durch Social Media, ohne Ziel? Häufig ist das ein unbewusster Versuch, sich abzulenken und zur Ruhe zu kommen.
Vielleicht erkennen Sie sich in einigen dieser Anzeichen wieder. Stress kann sich auf sehr unterschiedliche Weise bemerkbar machen – nicht immer offensichtlich, aber dennoch spürbar. Es kann hilfreich sein, aufmerksam auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und im Alltag kleine Schritte zur Entlastung zu gehen.
Das Novego-Programm „RELAX Onlinekurs – psychologisches Selbsthilfeprogramm zur Stressprävention“ kann Sie dabei unterstützen, besser mit stressigen Situationen umzugehen und neue Strategien für mehr innere Ruhe zu entwickeln – wissenschaftlich fundiert, flexibel und anonym. Mit Novego…
Informieren Sie sich auf unseren Seiten über die Krankheitsbilder, Therapiemöglichkeiten und die vielen Unterstützungsmöglichkeiten der AXA.
Dies ist eine unabhängige Patienteninformation, die ohne Mitwirken von Sponsoren erarbeitet wurde, mit dem Ziel, unseren Nutzern bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren, die auch ohne medizinisches Fachwissen verständlich sind. Es wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. In allen Belangen kann und sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Diese Patienteninformation kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen.